Willkommen im rückständigsten Beruf aller Zeiten, oder was?

Nächstes Jahr ist „Jahr der Pflege“ und um hau bestehen, was ich meine, stellen wir uns vor, es sei Jahr des Autos..und wir feiern „Ochsenkarrenchallenge!“. Was? Ja, Ochsenkarrenchallenge! Wieso denn das? Na, das war doch die Wurzel des Autos. Ja, aber das gibt es jetzt schon aus Blech und mit Hybridantrieb. Ja, aber Ochsenkarren, das war einfach auch eine Innovation. Das hat doch das Auto erst möglich gemacht! Jeder würde sich an den Kopf fassen. Bullshit. Und recht hätte er.

Oder es wäre Jahr der Frau. Und Angela Merkel würde eine Suffragettenchallenge machen. Was? Ja, eine Suffragettenchallenge. Wieso das denn? Na, das waren Frauen, die für das Wahlrecht eintraten im 19. Jahrhundert. Und nun kann man als Frau schon Kanzlerin werden. Ja, aber das ist doch total überholte Scheisse. Ja, aber haben Suffragetten nicht erst aktive Frauenpolitik ermöglicht? Jeder würde sich an den Kopf fassen. Bullshit! Und recht hätte er.

Nun ist aber Jahr der Pflege. Und was feiern wir? NightingaleChallenge. Um junge Menschen zu begeistern. Und die sollen sich vom 19. Jahrhundert begeistert fühlen? Ja, die Nightingale hat das erst möglich gemacht durch Aufopferung und Einsatz. Sie soll ja sogar mal ein glühendes Ofenrohr mit den Armen gefangen haben und dann hatte sie ja auch immer eine Eule dabei… Alter! Die Leute haben heute keine Eulen mehr, die haben jetzt Handys. Viele studieren Pflege jetzt schon. Ja, aber die hat das doch erst möglich… halt die Fresse!

Fragen die sich manchmal, was die da kommunizieren? Die Frau ist noch mit der Öllampe durch die Kriegszelte gehuscht! Ich habe nichts gegen historische Figuren, aber als Vorbildfunktion gibt es genug junge Wissenschaftlerinnen, coole Frauen, die ne Menge seit Florence gerissen haben. Was ist das denn für eine Botschaft, dass wir es seit dem Krimkrieg nicht zu einer modernen Leitfigur gebracht haben? Noch dazu, weil wir nicht im anglikanischen Sprachraum sind, wo sie als Begründerin der Wissenschaft Pflege gilt. Da könnte ich mich genauso auf ne HildegardvonBingenCHallenge berufen. Wäre genauso … rückständig. Überhaupt kann man schlecht für einen Beruf werben, den man in die Zukunft tragen möchte, wenn man mit den Hintern am Gestern klebt. Ich weiß das, ich bin Historikerin. Ich finde die Betrachtung der Geschichte schick, ich lerne ne Menge daraus, aber keiner benötigt sie zurück. Bundespräsident Steinmeyer beruft sich auch nicht auf Karl den Großen..aus guten Gründen. Da hat sich nämlich was bewegt. Nur in der Pflege, wo alles immer schön aufopferungsvoll, weiblich, lieb und rückschnittig sein soll, da bewegt sich nichts. Ach doch, wir haben jetzt Lampen mit Strom, aber im Gegensatz zu Florence damals haben wir keine Akzeptanz .

Na willkommen im rückständigsten Beruf der Welt

4 Kommentare zu „Willkommen im rückständigsten Beruf aller Zeiten, oder was?

  1. Liebe Frau Schünemann,
    was tun Sie denn aktiv für den Pflegeberuf, sodass wir in den nötigen Wandel und aus alten aufopferungsvollen Strukturen kommen 🙂 ?

    Like

  2. Liebe Monja Schünemann
    Hätten Sie Interesse einen Essay über die Geschichte der Pflege zu schreiben? Näheres würde ich Ihnen gerne in einem Mail persönlich schreiben.
    Herzlichst S. Meisel

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s